Hauffstr. 3, 88457 Kirchdorf/Iller

Infostand Corso Leopold

Am Wochenende des 13.-14 Mai 2023 war die Vereinigung Kubanischer Bürger in Deutschland für Demokratie und Menschenrechte: MenschenDeCuba e. V. mit einem Infostand am “Corso Leopold”-Festival  vertreten. Es war eine großartige Gelegenheit der breiten Münchner Bevölkerung den Verein MenschenDeCuba e. V. vorzustellen. Das Festival, in einer der belebtesten Straße Münchens, war mit sechs Bühnen für Musik und Kultur sowie zahlreichen Ständen mit Kunsthandwerk, gesellschaftspolitischen Projekten sowie kulinarischen Genüssen, eine viel Besuchte Plattform, um unsere satzungsmäßige Aktivitäten vorzustellen. Mit unseren Partnern Asere que Bolá, der kubanische Köstlichkeiten in direkter Nachbarschaft zu Stand anbot, und die Tanzschule Megano, mit ihrer kubanisch-choreografischen „Rueda de Casino“, war an beiden Tagen für beste Stimmung gesorgt.

 Im Infostand selbst überwogen allerdings die ernsten Themen. Der Ruf nach Freiheit für  alle politischen Gefangenen in Kuba wurde von vielen Menschen gehört. Ebenfalls konnten wir in intensiven Gesprächen viele Münchener Bürger über Menschenrechte und die aktuelle Situation in Kuba informieren und aufklären. Neben kontroverse Diskussionen, die stets in respektvoller und friedlicher Atmosphäre stattfanden, konnte die klare Botschaft an potentielle Kuba-Urlauber herangetragen werden: #NoTravelToCuba! Auch kubanische Bürger aus München und Umgebung konnten sich ein Bild von unseren Vereinsaktivitäten machen und so konnte der Infostand für neue Mitgliedschaften werben. Unser Dank gilt den Organisatoren des Festivals und unseren Partnern, die für die Sichtbarkeit unserer Arbeit gesorgt haben. Wir MenschenDeCuba sagen: „Corso Leopold“ Gerne wieder! 

Share the Post:

Related Posts

Haftentlassungen in Kuba: Ein Schritt, der nicht Freiheit bedeutet

Die kürzlich angekündigten Haftentlassungen in Kuba betreffen 553 Häftlinge, darunter politische Gefangene. Obwohl international begrüßt, kritisieren Menschenrechtsorganisationen wie MenschenDeCuba e.V., dass diese Freilassungen unter strengen Bewährungsauflagen stehen und keine tatsächliche Freiheit bedeuten. Kuba nutzt politische Gefangene weiterhin als Druckmittel in diplomatischen Verhandlungen, wie jüngst bei der Streichung von der US-Terrorliste. Solange keine grundlegenden Reformen hin zur Demokratisierung und Achtung der Menschenrechte erfolgen, bleiben diese Maßnahmen rein symbolisch und die Repression im Land bestehen.

Read More